Der Bundesrat hat am 13. Jan. 2021 neue verschärfte Massnahmen verfügt, die auch Einfluss auf die Veranstaltungen der Kirchgemeinde haben. Hier die wichtigsten Punkte:
Übertragung von Gottesdiensten
Durch die Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 50 Personen werden alle Gottesdienste auch direkt übertragen. Diese Übertragungen können auch später angeschaut werden. Wir informieren auf unserer Homepage über die Live-Übertragungen von Gottesdiensten.
Den Link finden Sie auf der Homepage.
Kirche geschlossen ab 18. Mai 2020
Wegen Kirchensanierung ist die Kirche seit 18. Mai geschlossen.
Dafür ist die
Kreuzkapelle offen
Seit Montag, 18. Mai ist die Dorfkirche wegen der bevorstehenden Innenrenovation geschlossen.
Da in den letzten Wochen viele Menschen die Kirche nutzten, um zu beten, zu meditieren und eine Kerze anzuzünden, wird während der Kircheninnenrenovation die Kreuzkapelle täglich geöffnet. Sie ist als Meditations- und Gebetsraum eingerichtet.
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet von 9.00 - 17.00 Uhr
(Dezember und Januar bis 16.30 Uhr).
Sie können in der Kreuzkapelle zur Ruhe kommen, still werden, eine Kerze anzünden, ein Gebet lesen.
Abstandhalten, Gesichtsmaskenpflicht und die Hygienemassnahmen gelten. Ein Desinfektionsspray steht zur Verfügung.
Seelsorge
Wenn Sie einfach reden möchten oder wenn Sie konkrete Hilfe suchen, rufen Sie an oder schreiben Sie ein Mail ans Pfarrteam oder ans Mesmerehepaar:
Pfrn. Annekäthi Breuer, 071 354 70 64 / annakatharina.breuer@ref-herisau.ch
Pfrn. Esther Furrer, 071 354 70 62 / esther.furrer@ref-herisau.ch
Pfr. Peter Solenthaler, 071 354 70 61 / peter.solenthaler@ref-herisau.ch
Pfrn. Johanna Spittler, 071 354 70 63 / johanna.spittler@ref-herisau.ch
Daniel & Beatrix Künzle, 079 242 66 35 / mesmer@ref-herisau.ch
Auch die Mitglieder der Kirchenvorsteherschaft und die übrigen angestellten und freiwilligen Mitarbeitenden sind bereit, in dieser Zeit zuzuhören und zu unterstützen.
Wen würden Sie gerne treffen? Seien Sie mutig und greifen Sie zum Telefon!